Graphic Novel

Verborgen im Fels
- Der Berg, das
Salz & die Kunst
Erzählungen in Bildern bieten seit jeher einen einzigartigen Zugang zu unserer Geschichte. Der deutsche Comic-Künstler Simon Schwartz ist ein Meister darin und macht Zeitgeschichte hautnah erlebbar. Er hat die wechselvolle Geschichte des Salzbergwerks Altaussee von der Steinzeit bis in die NS-Zeit in eine Graphic Novel gepackt. Diese ist ab 22. März 2024 in einer frei zugänglichen Ausstellung im Steinberghaus zu sehen. Und natürlich gibt es die Graphic Novel auch in Buchform.
Erfahre hier mehr...
Online Bestellung
Das Buch zur Ausstellung
40 Seiten, Hardcover
21 x 29,5 cm, vierfarbig
Das Buch ist ab jetzt im Onlineshop verfügbar.
Jetzt bestellenGeschichte
Das Glück der Kunst
Die Geschichte des Salzbergwerks Altaussee: Vom Mittelalter über die „Monuments Men“ bis zu
1,47 Millionen m³ Sole
Das Salzbergwerk Altaussee im steirischen Ausseerland blickt auf eine bewegte – und zum Teil sogar filmreife – Geschichte vom Hochmittelalter bis in die Gegenwart zurück.
Und ausnahmsweise hat diese Story nicht immer etwas mit Salz zu tun. Sondern mit Kunstschätzen von unermesslichem Wert, mit nicht gezündeten Nazi-Bomben und mit mutigen Ausseer Bergmännern…
Ausstellung
Preise & Öffnungszeiten
Salzwelten Altaussee im Steinberghaus
Aktuelle Öffnungszeiten findest du hier

Ausstellung
Mit einer Vernissage starteten die Salzwelten Altaussee in die neue Saison. Seit der Eröffnung am 22. März 2024 wird die Graphic Novel Ausstellung gezeigt. Sie ist bei freiem Eintritt während der regulären Öffnungszeiten zu besichtigen. Weiter Infos zur Ausstellung findest du hier.
Zum Pressetext